25. – 27. September 2025 – Piacenza Expo
Vom 25. bis 27. September 2025, trifft sich die europäische Hebe- und Transportbranche auf der GIS Expo in Piacenza– der einzigen Veranstaltung in Italien und der größten Europas, die sich Kranen, Hubarbeitsbühnen, Teleskopstaplern, Gabelstaplern sowie Maschinen und Ausrüstungen für den industriellen und Hafenumschlag, die mechanisierte Logistik und den Schwertransport widmet.
Fur JMG Cranes, ist die GIS nicht nur eine Messe: Sie ist ein wichtiger Moment, um Kunden, Partner und Branchenprofis zusammenzubringen, Visionen zu teilen, Bedürfnisse zu verstehen und Beziehungen zu festigen.
Dieses Jahr, auf der GIS Expo 2025, wird JMG Cranes wird enthüllen Innovationen, die für revolutionieren das Konzept des Kranen in der Welt der Heben industrielles. Wir können noch keine Details verraten, aber machen Sie sich bereit, Lösungen zu entdecken, die Kompaktheit, Effizienz, Langlebigkeit und Bedienbarkeit in engen Räumen neu definieren werden.
Der Slogan, mit dem sich JMG Cranes auf dieser Messe präsentiert, lautet „More than pick&carry cranes“ — eine Botschaft, die eine umfassendere Vision ankündigt, geprägt von vielseitigen Lösungen, hoher Leistung und neuen Einsatzmöglichkeiten, die über alle Erwartungen hinausgehen.
Wir freuen uns, Sie vom 25. bis 27. September auf der Piacenza Expo an den Ständen C184 und D185 begrüßen zu dürfen.
📍 Piacenza Expo
Via Tirotti, 11, 29122 Piacenza (Italy)
Die Vorfreude steigt: Auf der GIS Expo 2025 wird JMG Cranes eine neue Richtung im Bereich der elektrischen Hebetechnik einschlagen.

An unsere gesamte JMG-Community,
Anlässlich des Abschlusses des GIS 2025 laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, der von JMG Cranes organisiert wird. Dieser Abend ist dazu gedacht, gemeinsam den Erfolg der Veranstaltung zu feiern und wertvolle Zeit mit Kollegen, Freunden und Familien zu verbringen.
📍 Wo: Cittadella delle Gru - Sarmato (PC) - IT - Via dell'Innovazione, 3
📅 Wann: Sabato 27 settembre 2025
🕗 Ab Beginn um 20:00
Es wird eine einmalige Gelegenheit sein, sich in einer entspannten, aber professionellen Atmosphäre zu treffen, umgeben von Branchenexperten und langjährigen Partnern, bei gutem Essen und einer einladenden Stimmung.
Der Höhepunkt des Abends wird die exklusive Vorstellung des neuen JMG-Kranmodells sein – ein bedeutender Schritt in unserem Innovationsprozess.
Ihre Anwesenheit macht diesen Moment noch besonderer.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 20. September 2025, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen oder eine E-Mail an senden an marketing@jmgcranes.com
Das Team von JMG Cranes
17. – 19. September 2025 – Beaune (FR)
Stand: A27
Vom 17. bis 19. September 2025, verwandelt sich die Stadt Beaune in den Knotenpunkt des französischen Industriekrafthebens, dank der Ausgabe 2025 der JDL Expo. Eine Messe, die nicht nur eine Ausstellung von Maschinen und Technologien ist, sondern vor allem ein Treffpunkt für die Vermietungsbranche,, bei dem Fachleute, Betreiber und Hersteller sich den Herausforderungen der Branche stellen.
JMG Cranes wird in Beaune zwei hochmoderne batteriebetriebene Selbstfahrkrane präsentieren, Symbole für Innovation und Vielseitigkeit, die die Produktpalette der pick&carry und funkgesteuerte Kräne karry-deck:::
Die Einladung richtet sich an alle Nutzer und Betreiber: Besuchen Sie die Webseite jdlexpo.com und aden Sie Ihr kostenloses Ticket herunter , indem Sie den Promotion-Code: JMG25.
📍 Stand: A27 - Palais des Congrès de Beaune
19 Av. Charles de Gaulle, 21200 Beaune (France)
JMG Cranes erwartet Sie in Beaune, um gemeinsam die Zukunft des Hebens zu gestalten.

🎉 Ein großer Erfolg für die Einweihung des neuen Fußballplatzes des Unternehmens mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten..
Ein Tag im Zeichen des Sports, der Freundschaft und des Austauschs belebte den Hauptsitz von JMG Cranes, dem Weltmarktführer bei der Entwicklung und dem Bau von batteriebetriebenen elektrischen Selbstfahrerkranen mit Sitz in Sarmato (PC). Anlass war die offizielle Einweihung des neuen 5-Fußballfeldes aus Naturrasen, das mit einer modernen Beleuchtungsanlage ausgestattet ist und auf dem Firmengelände errichtet wurde.
Das Ereignis wurde mit dem ersten Turnier „JMG Cup 2025“gefeiert, an dem Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten in einer Atmosphäre des gesunden Wettbewerbs und des starken Teamgeistes aktiv teilnahmen. Das Management des Familienunternehmens war zufrieden: Präsident Maurizio Manzini, Geschäftsführerin Fausta Manzini und Leiterin für Verwaltung, Finanzen und Kontrolle. Cinzia Pallini.
Sie stellen nicht nur eine wichtige welfare aziendale der rund 70 Mitarbeiter, sondern auch ein Zeichen für die Offenheit des Unternehmens gegenüber der örtlichen Gemeinschaft, um den Dialog und die Synergie zwischen der Wirtschaft und den Institutionen zu fördern. Diese Verbindung wurde durch die Anwesenheit der Bürgermeisterin von Sarmato, Claudia Ferrari, besiegelt, die zusammen mit demArchitekten Nicola Oddi und dem Vermessungsingenieur Riccardo Ariberti,die für das Projekt der sogenannten „Zitadelle der Kräne”.
Die Veranstaltung fand letzten Samstag von 9 bis 17 Uhr statt, inmitten von K.O.-Spielen, Momenten der Entspannung und Geselligkeit. Die Teilnehmer genossen eine entspannte Atmosphäre, bereichert durch gastronomische Inseln und angenehme Hintergrundmusik, die die sportlichen und sozialen Aktivitäten des Tages begleitete.
Acht Teams traten an: die Gastgeber zusammen mit Kunden und Lieferanten.
Der Tag war auch eine Gelegenheit, die technologische Innovation die die Produktion des Unternehmens kennzeichnet, hervorzuheben. Während der Veranstaltung wurden die im Werk in der Via dell'Innovazione 3 entwickelten und hergestellten Maschinen live vorgeführt. Besonderes Interesse weckte der Prototyp MC250.09FLder erste Kran des Hauses, der von Wasserstoff, die bereits bei derHydrogen Expo in Piacenza vorgestellt wurde: eine kompakte Maschine mit einer Hubkapazität von 25t@0.9m und den Abmessungen 4.120x1.800x2.850 mm. Daneben das neueste Modell der M-Serie, der JMG-MC15.08, der bis zu 15 Tonnen auf engstem Raum heben kann und Abmessungen von 1.100x2.300x1.600 mm aufweist.
Hinter diesen Errungenschaften steht das tägliche Engagement eines jungen und dynamischen Teams: 15 Ingenieure bilden die technische Abteilung, die von hochqualifizierten Mitarbeitern auch in der Werkstatt, der Produktion und im Vertrieb unterstützt wird. Ein niedriger Altersdurchschnitt, der sich in frischen Ideen, innovativen Lösungen und einer zukunftsorientierten Vision niederschlägt..
JMG Cranes ist seit 2007 aktiv und wird von der 30-jährigen Erfahrung seines Gründers Maurizio Manzini JMG Cranes geleitet und exportiert heute in die ganze Welt. Die vielseitigen und kompakten elektrischen Krane werden in zahlreichen Sektoren eingesetzt, darunter in der Automobil-, Lebensmittel-, Luft- und Raumfahrt-, Marine-, Energie-, Chemie-, Petrochemie- und Speziallogistikindustrie.
Die Unternehmensleitung wiederholt ihre Einladung an die Bürgerinnen und Bürger, sich an der nächsten Veranstaltung zu beteiligen: dem Alta Valtidone-Marsch, der für den 20 Juli 2025.

JMG-MC100HY
🎉 JMG Cranes ist stolz darauf, den prestigeträchtigen Italian Hydrogen Technology Awards 2025 gewonnen zu haben! Italian Hydrogen Technology Awards 2025!
🏆 Kategorie: Anwendungsinnovation in den Bereichen Bauwesen, Logistik, industrielle Reinigung, Bergbau und Landwirtschaft..
Der Preis wurde für das Design und die Konstruktion des JMG - MC250.09FL Fuel Cell Kranwagens verliehen, eine innovative Lösung, die hohe Leistung und emissionsfreie Technologie kombiniert 💦
Präsident Maurizio Manzini und Cinzia Pallini, die den Preis entgegennahmen, dankten Fabio Potestà und der gesamten Wasserstoff-Expo-Organisation herzlich für diesen wichtigen Anlass.
🔜 Der erste wasserstoffbetriebene Prototyp JMG - MC250.09FL wurde zum ersten Mal auf der Wasserstoff Expo vorgestellt,, die vom 21. bis 23. Mai in Piacenza Expo stattfand.
Ein ebenso symbolisches wie konkretes Debüt: Die Kommerzialisierung ist für das Jahr 2026 geplant, stellt aber schon jetzt den ersten greifbaren Schritt auf dem neuen Weg der Forschung und Entwicklung dar, den der Gründer und Geschäftsführer Maurizio Manzini anstrebt..
🔧 Das Herzstück der Innovation ist das modulare Layout des Brennstoffzellensystems, das dem Batteriekasten der Standardversion perfekt nachempfunden istGewicht, Abmessungen und mechanische/elektrische Anschlüsse sind identisch, so dass das neue Modul mit dem ursprünglichen Blei-Säure-System (96 V - 1.050 Ah, zwei 1.500 kg schwere Kästen)
Die einzigen Arbeiten, die für die Umstellung auf die Brennstoffzellenkonfiguration erforderlich sind, sind die Wiederherstellung der elektrischen Verkabelung auf der rechten Seite und der Einbau eines einfachen Can-Bus-Kabelbaums, der ab 2026 Standard sein wird.
⚙️ Das System nutzt eine Lithiumbatterie zur Bereitstellung der Primärenergie (Autonomie von bis zu 2 Stunden), während die Brennstoffzelle in Betrieb geht, um die Batterie aufzuladen und die Gesamtautonomie auf 5-6 Stunden zu erhöhen . Eine schlau Betriebslogik aktiviert die Zelle nur unterhalb eines Ladeschwellenwerts und hält sie in Betrieb, bis sie wieder vollständig aufgeladen ist.
⛽️ Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Schnelligkeit der Betankung: Es dauert nur 5 Minuten, den 6 kg schweren Tank mit einer OMB Saleri Zapfpistole (450 bar, SAE J2600 Standard) zu füllen. Eine minimale Zeitspanne, die die Ausfallzeiten reduziert und die Grenzen der traditionellen elektrischen Betankung (9 Stunden oder Austausch des Tanks) überwindet.
🔋 Ohne Wasserstoff kann die Lithium-Batterie in etwa 90 Minuten aufgeladen werden, was eine Reichweite von 2 bis 3 Stunden ergibt.
💡Technische Daten des Brennstoffzellenmoduls "FCH 96V‘".::
🚀 Mit dem MC250.09FL Fuel Cell macht JMG Cranes einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltige industrielle Mobilität und bietet eine konkrete, skalierbare Lösung für die betrieblichen Herausforderungen der Zukunft.

Der MC250.09FL stellte von Anfang an ein neues Konzept für den Schwerlastumschlag dar:: ein Elektrostapler mit Frontantrieb, Hinterradlenkung und abnehmbarem Ballast, der schwere Lasten in der Nähe des Maschinenschwerpunkts und gleichzeitig in der Höhe heben kann.
Dank einer integrierten Kabine, der Möglichkeit der Fernsteuerung per Funkfernbedienung und einem Fahrgestell mit variablem Radstand (hinten um 1.200 mm ausziehbar) zeichnete sich der MC250.09FL sofort durch seine Vielseitigkeit und Einsatzstabilität aus.
Der Hubmast kann mit einer Gabelträgerplatte oder einem hydraulischen Kranausleger konfiguriert werden, der mit einer speziellen Elektronik, einer Lastanzeige und einer Kippmomentbegrenzungsvorrichtung ausgestattet ist, wodurch die Reichweite und die Schwenkmöglichkeiten erheblich erweitert werden.
Eine seiner Hauptstärken ist auch die doppelte Vierradlenkung, die entwickelt wurde, um das Gewicht auf der Hinterachse effizient zu entlasten und die strukturelle Integrität der Maschine über die Zeit zu erhalten, wodurch die Einschränkungen traditioneller Gabelstapler überwunden werden.
Vom bis 23. Mai 2025,wird JMG einer der Protagonisten der Hydrogen Expo sein (Stand A73), wo das Unternehmen offiziell den ersten Prototyp des wasserstoffbetriebenen MC250.09FL vorstellen wird. Ein symbolisches und technisches Debüt - die Kommerzialisierung ist für 2026 geplant - das den ersten konkreten Schritt eines von der Firma stark angestrebten und direkt vom Gründer und CEO Maurizio Manzini geleiteten F&E Weges darstellt.
Herzstück der neuen Version des MC250.09FL ist das Modul FCH 96V, ein Brennstoffzellensystem mit PEFC-Technologie (Polymer Electrolyte Fuel Cell), kombiniert mit einem 6 kg schweren Wasserstofftank bei 350 bar144 Zellen, die eine konstante Leistung von je 20 kW liefern können, einer 30 kWh Lithium-Pufferbatterie und einem kompletten Servosystem (Befeuchter, Lufttauscher, Steuerelektronik, Sicherheitseinrichtungen).

Das Layout des neuen Systems lehnt sich eng an das des Batteriekastens der Standardversion des Kranwagens an: Gewicht, Abmessungen und mechanische/elektrische Anschlüsse sind identisch. Dadurch ist das Wasserstoffmodul faktisch austauschbar mit dem ursprünglichen 96 V, 1.050 Ah Blei-Säure-System, das in zwei Batteriekästen mit je 1.500 kg Gewicht angeboten wird. Der Aufwand für die Umstellung auf die Brennstoffzellenkonfiguration beschränkt sich auf die Neuverlegung der elektrischen Kabel - von links und rechts auf beide Seiten - und den Einbau eines einfachen Can-Bus-Kabelbaums, der ab 2026 Standard sein wird.
Für seinen Betrieb bezieht der MC250.09FL Energie aus der Lithiumbatterie, die eine Autonomie von bis zu 2 Stunden bietet. In der Zwischenzeit schaltet sich die Brennstoffzelle ein und erzeugt Energie, um die Lithiumbatterie wieder aufzuladen, was die Gesamtautonomie auf etwa 5-6 Stunden erhöht.
Die Betriebslogik ist so optimiert, dass die Wasserstoffzelle nur dann aktiviert wird, wenn die Lithiumbatterie unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, und dass sie so lange läuft, bis sie wieder vollständig aufgeladen ist. Der andere große Vorteil ist die Schnelligkeit der Betankung: Es dauert nur fünf Minuten, um den Tank an einer 450-bar-Tankstelle mit einer OMB-Saleri-Zapfpistole zu füllen, die dem SAE J2600-Profil entspricht. Eine minimale Zeitspanne, die es Ihnen ermöglicht, schnell wieder an die Arbeit zu gehen und die Ausfallzeiten im Vergleich zum traditionellen elektrischen Aufladen zu reduzieren, das 9 Stunden oder einen physischen Austausch der Tanks erfordert (was in jedem Fall kein sofortiger Vorgang ist).
In Abwesenheit von Wasserstoff kann die Lithium-Batterie mit den entsprechend konfigurierten Ladegeräten an Bord in etwa 90 Minuten aufgeladen werden, was eine Reichweite von 2 bis 3 Stunden ergibt.
L’Hydrogen Expo stellt somit einen Meilenstein für JMG dar, das seine Pioniervision bei der Energiewende im industriellen Heben durch die Einführung eines flexiblen, skalierbaren und für intensive Arbeitszyklen geeigneten Energiesystems bestätigt.

| Componente | Specifica tecnica |
| Wasserstofftank | 6 kg @ 350 bar |
| Brennstoffzellen | 144 Zellen PEFC – 20 kW Dauerleistung |
| Pufferbatterie | 30 kWh Lithium-Ionen-Akku |
| Geschätzte Autonomie | 5-6 Stunden im kombinierten Betrieb |
| Wasserstoff-Betankungszeit | ~5 Minuten ab Tank bei 450 bar |
| Anschluss zum Aufladen | OMB Saleri-Pistole, Norm SAE J2600 |
| Standgeräusch (Brennstoffzelle aktiv) | 67 dB |
| Mechanische Kompatibilität | Gehäuse austauschbar mit Blei-Säure-Version |
| Elektrische Kompatibilität | Gleiche Schnellanschlüsse; Änderung von Kabel und Can-Bus erforderlich |

Das System verwendet ein Brennstoffzellenmodul (PEFC) mit einem Wasserstofftank, der Energie zum Aufladen einer Lithium-Pufferbatterie erzeugt. Die Energie für den Betrieb wird aus der Batterie entnommen, die durch die Brennstoffzelle, die bei Bedarf aktiviert wird, geladen bleibt.
Die geschätzte Autonomie im kombinierten Betrieb (Lithiumbatterie + Brennstoffzelle) beträgt etwa 5-6 Stunden.
Die Betankung mit Wasserstoff dauert etwa fünf Minuten an einer 450-bar-Ladestation.
Ja, der Aufbau des Wasserstoffsystems folgt dem des Standard-Batteriekastens, so dass es mit einem Minimum an Verdrahtungsaufwand praktisch mit dem ursprünglichen Blei-Säure-System austauschbar ist.
Die Wasserstoffversion soll im Jahr 2026 auf den Markt kommen.
Ja, in Ermangelung von Wasserstoff kann die Lithium-Batterie in etwa 90 Minuten über ein Ladegerät an Bord aufgeladen werden, was eine Reichweite von 2-3 Stunden ergibt.
Piacenza Expo
Für Informationen schreiben Sie an: marketing@jmgcranes.com
Für weitere Informationen: +39 0523 8486
Wir freuen uns, unsere Teilnahme an folgender Veranstaltung bekannt zu geben Hydrogen Expo 2025 die italienische Fachmesse für Technologien zur Herstellung, zum Transport und zur Speicherung von Wasserstoff.
JMG Cranes ,Hersteller von selbstfahrende Elektrokräne,wird mit seinen Lösungen für eine nachhaltige, effiziente und emissionsfreie Handhabung vertreten sein.
Aber das ist noch nicht alles.
Wir werden eine große Neuheit präsentieren... aber mehr können wir im Moment noch nicht verraten.
Wir können es Ihnen nur sagen:
JMG... nicht nur elektrisch.
Sie müssen uns einfach besuchen!
📍 Piacenza Expo
📅 21. bis 23. Mai 2025
📌 Stand A73

JMG Cranes at Hydrogen Expo 2025 - stand A73
Messe München
Für Informationen schreiben Sie an: marketing@jmgcranes.com
Für weitere Informationen: +39 0523 8486
Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der Bauma 2025 ankündigen zu können! Sie finden uns am Stand FS 1103/7, wo wir unsere neuesten Innovationen präsentieren werden.
Wir werden Ideen über die Welt des elektrischen Hebens austauschen, indem wir Zeit miteinander verbringen.

Piacenza Expo
Für Informationen schreiben Sie an: marketing@jmgcranes.com
Für weitere Informationen: +39 0523 8486
T3 Expo ist die Messe für Verkehrsmittel
JMG Cranes freut sich, seine Teilnahme an der T3 Expo - The Transport Equipment Exhibition - bekannt zu geben.
Die italienische Fachmesse für Straßentransportfahrzeuge und -ausrüstung.
Die Veranstaltung widmet sich ganz den Technologien, Mitteln und Fahrzeugen für den Straßen-, Schwer- und Leichttransport, Ausrüstungen, Anhängern und Sattelanhängern, Reifen und Komponenten für Lkw, Transporter, Sattelzugmaschinen und Anhängern.
Die Teilnahme von JMG Cranes an dieser Messe unterstreicht das kontinuierliche Engagement für Innovation und die Suche nach effektiven Lösungen, um die immer spezifischeren Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Wir werden Ideen über die Welt des elektrischen Hebens austauschen, indem wir Zeit miteinander verbringen.

RentalNetMeeting am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 mit Besichtigung des Industriekomplexes
JMG Cranes, socio produttore dell'Associazione Assodimi dal 3.11.2021, è lieta di essere espositore del 32° Congresso dei noleggiatori Assodimi/Assonolo.
Ein Tag der Beziehungen und des Austauschs.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand M33.
VERANSTALTUNGSPROGRAMM
Donnerstag, 10. Oktober 2024 ab 17.30 Uhr Besichtigung des Industriekomplexes mit einem Aperitif und einem geselligen Abendessen für diejenigen, die am Vorabend des Kongresses in Turin ankommen. Der Abend findet in der Halle 1 statt, in der auch der Kongress am nächsten Tag abgehalten wird.
Freitag, 11. Oktober 2024 nel padiglione 1 svolgeranno i lavori congressuali, l’esposizione di macchine, attrezzature e servizi e i momenti di networking. Tutto il programma del Congresso girerà attorno al concetto di relazione, fil rouge degli interventi della giornata ma anche di tutte le attività portate avanti dall’associazione. La mattinata sarà dedicata a un focus sul mercato, alla relazione del noleggio con i mercati in cui questa pratica è più diffusa e alla fotografia del noleggio 2024. Dopo il light lunch il pomeriggio sarà un grande talk show che vedranno salire sul palco speaker di livello che, insieme ai noleggiatori, punteranno l’attenzione alle relazioni con il cliente, con i collaboratori e con i giovani.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier: www.assodimi.it

bei La grande Vadrouille des JDL
im Herzen der Stadt Beaune.
Mit großer Genugtuung und Ehre hat JMG Cranes in Beaune, Frankreich, die wichtige Auszeichnung JDL d'Or 2024 erhalten!
Maurizio Manzini, der den Preis entgegennahm, bedankt sich bei Frederique Taraquois, dem Präsidenten der JDL, und bei der gesamten Organisation der Messe!
Bis zum nächsten Jahr!

Für Informationen schreiben Sie an: marketing@jmgcranes.com
Für weitere Informationen +39 0523 8486 | www.jmgcranes.com
JMG Cranes freut sich, seine Teilnahme an der JDL-Veranstaltung anzukündigen, die vom 25. bis 27. September 2024 in Beaune stattfinden wird!
Die Teilnahme von JMG Cranes an dieser Messe unterstreicht das kontinuierliche Engagement für Innovation und die Suche nach effektiven Lösungen, um die immer spezifischeren Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Bei dieser Gelegenheit wird ein neuer batterieelektrischer Kran von JMG mit einer Tragfähigkeit von 15 Tonnen und 14-Tonnen-Gabeln vorgestellt, ein Modell, das sich durch seine Kompaktheit, Effizienz, Langlebigkeit und seine Fähigkeit auszeichnet, auf engem Raum zu arbeiten und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Hier ist der Aktionscode zum Herunterladen Ihrer Freikarte: JMG24 SCHREIBEN SIE AUF DIE WEBSITE, UM IHR KOSTENLOSES TICKET HERUNTERZULADEN, INDEM SIE DEN AKTIONSCODE EINGEBEN: JMG24 https://jdlexpo.com/
Wir werden Ideen über die Welt des elektrischen Hebens austauschen, indem wir Zeit miteinander verbringen.

Um teilzunehmen, schreiben Sie an marketing@jmgcranes.com Für weitere Informationen +39 0523 8486 | www.jmgcranes.com
Die JMG Tour wurde vor einem Jahr mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Kunden durch organisierte Besuche, die zu echten Ereignissen werden, noch näher zu sein. Das Symbol der JMG Tour ist der Wohnwagen, eine Art mobiles Büro, in dem die verschiedenen Abteilungen von JMG (Marketing, Verkauf, Technik, Service und Küchenchef) zusammenkommen und durch Europa reisen, um den Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.
Il JMG Tour sembra davvero una fiera...ma mobile! Sabato 14 settembre parte del team di JMG farà tappa dall'azienda E.L. Group, a Barberino del Mugello (FI). Sarà una giornata all'insegna della condivisione con amici e clienti. Tutti i dipartimenti di JMG saranno a completa disposizione dell'azienda e dei loro ospiti.
Wir werden Ideen über die Welt des elektrischen Hebens austauschen, indem wir Zeit miteinander verbringen.


Ein großes Dankeschön an unseren offiziellen Partner in Australien MCT Equipment!
Vielen Dank an Anthony Grosser, Danny Blazeski und ihr gesamtes Team für die hervorragende Organisation und den herzlichen Empfang.
#About#the#week#in#Australia
Monadelphous hat seinen ersten batteriebetriebenen Elektrokran in seine Flotte aufgenommen, der in einem Betrieb von Fortescue in der Pilbara-Region eingesetzt wird. Maurizio Manzini mit dem ersten Elektrokran von Monadelphous.
Monadelphous hat in diesen Tagen an seinem Hauptsitz in Bibra Lake den JMG - MC250-Kran mit einer Hubkapazität von bis zu 25 Tonnen vorgestellt.
Der Kran wird erstmals in einer Fortescue-Bergbaustätte in der Pilbara eingesetzt und soll in den kommenden Monaten auch bei anderen Kunden zum Einsatz kommen.
Das von JMG Cranes stammende Fahrzeug wurde von MCT Equipment importiert, das die landesweiten Vertriebsrechte für die Elektrokräne des italienischen Unternehmens hält.
Anthony Grosser, Geschäftsführer von MCT, sagte, dass diese Art von Maschinen in ganz Europa bereits weit verbreitet ist.
„Diesen Kran nach Australien zu bringen, ist eine großartige Gelegenheit, seine Fähigkeiten in der Pilbara-Umgebung zu testen, zu lernen und an möglichen Verbesserungen mitzuarbeiten“, sagte er.
"Dieser Kran ist kein direkter Ersatz für unser traditionelles Pick-and-Carry-System, aber auf dem Weg zu elektrischen Lösungen müssen wir anders darüber nachdenken, wie wir effektive Alternativen einsetzen können.
Mit den Mitarbeitern, die wir heute hier haben, verfügen wir über die Ressourcen und die Vision, diesen ersten Schritt hin zu einer effizienteren Maschine mit besseren Ergebnissen für Sicherheit und Umwelt zu machen.
Maurizio Manzini, Geschäftsführer von JMG und wohnhaft in Italien, reiste zur Markteinführung des Elektrokrans an den Bibra-See.
„Es ist eine interessante Gelegenheit für mich, meine Marke und mein Krankonzept hier in Australien zu präsentieren“, sagte er.
"Dies ist ein vollelektrischer 25-Tonnen-Kran mit einer Autonomie von mindestens acht Stunden bei voller Batterie. Es ist sehr wichtig, mindestens einen ganzen Tag arbeiten zu können".
Lorna Rechichi, General Manager für Schwerlasttransporte bei Monadelphous, erklärte, dass das Unternehmen dieses Kranmodell als Alternative zu herkömmlichen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Pick-and-Carry-Kranen gewählt hat.
Der Rohstoffsektor befindet sich in einem tief greifenden Wandel, und die Elektrifizierung erweist sich als ein starker Motor des Wandels", sagte er.
„Elektrische Alternativen wie dieser Kran reduzieren nicht nur die Emissionen, sondern bieten auch betriebliche und sicherheitstechnische Vorteile.“
Der JMG - MC 250 ist außerdem mit einem Teleskopausleger, einem kompletten Lastmomentanzeigesystem, Funkfernsteuerung und Klimaanlage ausgestattet.
„Es ist großartig zu sehen, dass Monadelphous konkrete Maßnahmen ergreift, um die Dekarbonisierung der Bergbauindustrie zu unterstützen“, sagte Steve Cole, Leiter der Bergbauabteilung bei Fortescue.
„Wir freuen uns darauf, den Kran auf der Baustelle willkommen zu heißen und ihn bald im Einsatz in der Pilbara zu sehen.“
Elektrisch betriebene Transport- und Logistiksysteme finden im Rohstoffsektor immer mehr Beachtung.
Letzten Monat war Fortescue das erste Eisenerzbergbauunternehmen, das einen batteriebetriebenen Zug in der Pilbara einführte.
Der Zug wurde von Fortescue Zero selbst gebaut und zur Thomas-Werft in Port Hedland transportiert.

Um teilzunehmen, schreiben Sie an marketing@jmgcranes.com Für weitere Informationen +39 0523 8486 | www.jmgcranes.com
Die JMG Tour wurde vor einem Jahr mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Kunden durch organisierte Besuche, die zu echten Ereignissen werden, noch näher zu sein. Das Symbol der JMG Tour ist der Wohnwagen, eine Art mobiles Büro, in dem die verschiedenen Abteilungen von JMG (Marketing, Verkauf, Technik, Service und Küchenchef) zusammenkommen und durch Europa reisen, um den Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.
Die JMG Tour sieht wirklich wie eine Messe aus... aber eine mobile Messe! Am Samstag, den 15. Juni wird ein Teil des JMG-Teams bei der Firma F.lli Sandri in Belvedere di Tezze sul Brenta Halt machen. Es wird ein Tag des Austauschs mit Freunden und Kunden sein. Alle Abteilungen von JMG werden dem Unternehmen und seinen Gästen zur Verfügung stehen.
Wir werden Ideen über die Welt des elektrischen Hebens austauschen, indem wir Zeit miteinander verbringen.

Um teilzunehmen, schreiben Sie an marketing@jmgcranes.com Für weitere Informationen +39 0523 8486 | www.jmgcranes.com
Die neue Produktionsstandort ist ein echter Industriekomplex, der der Innovation im Hebesektor gewidmet ist, und es ist kein Zufall, dass der neue Standort bereits den Namen "Kranzitadelle" erhalten hat. Was JMG CRANES am 25. Mai einweihen wird, ist ein Raum, der ganz der Innovation im Bereich Pick&Carry gewidmet ist, wo daran gearbeitet wird, diese Maschinen immer leistungsfähiger, innovativer und umweltfreundlicher zu machen. Das Engagement von JMG CRANES, das sich auf die Herstellung von elektrischen Kränen spezialisiert hat, zielt seit jeher darauf ab, die Arbeit einfacher und sicherer zu machen, mit innovativen Lösungen, die auch in Bezug auf die Umweltverträglichkeit nachhaltig sind.
Das Unternehmen zeichnet sich auch dadurch aus, dass es den Menschen und dem Gebiet, in dem es tätig ist, Aufmerksamkeit schenkt. Die Einweihung des neuen Werks wird auch für die Stadt Sarmato ein bedeutendes Ereignis sein, da die neue Zitadelle der Kräne auf einem Industriegebiet steht, das seit etwa 20 Jahren verlassen war.Der 25. Mai wird daher auch den Erfolg eines beeindruckenden Stadterneuerungsprojekts feiern, das auch für die Gemeinde die Rückkehr zu Leben und Produktivität eines ansonsten dem Verfall preisgegebenen Gebiets markiert.
Sie beginnt um 15 Uhr mit der Registrierung der Anwesenden. Der erste Teil der Veranstaltung ist den eher institutionellen Zeremonien gewidmet, der Segnung des Unternehmens und dem Durchschneiden des Bandes. Nach einer kurzen Kaffeepause werden um 16.30 Uhr Reden gehalten, an denen verschiedene Vertreter der Gemeinschaft teilnehmen: die Behörden, die Geschäftsführung und die Arbeitnehmer. Um 18.00 Uhr beginnt der gesellige Teil der Veranstaltung mit einem Aperitif und einem Abendessen.
Die Einweihung des Firmensitzes ist nicht das einzige Ereignis, an dem JMG CRANES diesen Monat teilnehmen wird. Vom 29. bis 31. Mai nimmt das Unternehmen an der Gas expo Pipeline in Piacenza teil, der einzigen europäischen Messe und Konferenz, die ausschließlich den Sektoren Mid-Stream und Verteilungsnetze für Öl und Gas, Stromerzeugung und Wasser gewidmet ist.
Auf der Gas expo Pipeline stellt JMG CRANES seine batteriebetriebenen Kräne vor, die dank ihrer Effizienz, ihrer Nachhaltigkeit und ihrer Fähigkeit, auf engem Raum zu arbeiten, perfekt auf die Bedürfnisse des Pipeline- und Gassektors abgestimmt sind. Die Pick-and-Carry-Krane von JMG CRANES bieten eine fortschrittliche technologische Lösung für die Handhabung und das Heben von Materialien und Ausrüstungen, die bei der Lagerung und dem Transport von Kohlenwasserstoffen und Gas sowie bei Arbeiten an Wassernetzen verwendet werden. Die elektrische Leistung dieser Maschinen, ihre Effizienz und Vielseitigkeit sorgen für ein gesünderes Arbeitsumfeld, verringern die Umweltbelastung und verbessern die Arbeit der Menschen.
JMG Cranes bestätigt seine Teilnahme an der nächsten Ausgabe der Pipeline & Gas Expo, die vom 29. bis 31. Mai 2024 in Piacenza Expo stattfinden wird. Diese Messeveranstaltung ist die einzige in Europa, die sich ausschließlich auf Mid-Stream- und Verteilernetze im Öl- und Gassektor sowie in der Wasserwirtschaft konzentriert.
Die Teilnahme von JMG Cranes an dieser Messe unterstreicht unser ständiges Engagement für Innovation und die Suche nach innovativen Lösungen, um die immer spezifischeren und komplexeren Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Es wird eine einzigartige Gelegenheit sein, unser Angebot an batterieelektrischen Kranen zu präsentieren, die sich durch ihre Effizienz, Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, auf engem Raum zu arbeiten, auszeichnen und optimale Lösungen für den Pipeline- und Gassektor bieten.
Selbstfahrende Elektrokrane stellen einen innovativen Durchbruch für die Mid-Stream-Sektoren dar und bieten fortschrittliche Lösungen für den Umschlag und das Heben von Materialien in komplexen industriellen Umgebungen wie Öl- und Gas- und Wassernetzen. Diese hochmoderne, nachhaltige Technologie bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die den täglichen Betrieb verändern, die Effizienz steigern und die Umweltbelastung verringern können.
Die Selbstfahrende Elektrokräne verbrauchen weniger Energie als ihre mit fossilen Brennstoffen betriebenen Pendants, da sie die beim Absenken und Bremsen erzeugte Energie wiederverwenden können. Dies senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch dazu bei, die CO2-Bilanz des Mid-Stream-Betriebs zu minimieren.
Da keine direkten Emissionen entstehen, eignen sich selbstfahrende Elektrokrane besonders gut für den Einsatz in Innenräumen oder in Gebieten mit strengen Umweltauflagen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Mid-Stream-Industrie, in der Nachhaltigkeit und die Einhaltung von Umweltvorschriften zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Elektrische Selbstfahrerkrane bieten eine größere Bewegungspräzision und Kontrolle, die für den sicheren Umgang mit gefährlichen oder empfindlichen Materialien, wie sie in der Öl- und Gas- und Wasserindustrie vorkommen, unerlässlich sind. Die fortschrittliche Steuerungstechnik ermöglicht einen sichereren Betrieb und verringert das Risiko von Unfällen und Materialschäden.
Der leise Betrieb von elektrischen Kränen verbessert die Arbeitsumgebung erheblich, Verringerung der Lärmbelastung für die Bediener und Begrenzung der Lärmbelästigung in den umliegenden Gebieten. Dieser Vorteil ist besonders relevant in städtischen Umgebungen oder an Standorten in der Nähe von Wohngemeinschaften.
Selbstfahrende Elektrokräne erfordern weniger Wartung als herkömmliche Verbrennungskrane, da sie weniger mechanische Verschleißteile benötigen. Dies führt zu einer höheren Zuverlässigkeit und langfristig geringeren Wartungskosten.
Die kompakte Bauweise und die Mobilität der elektrischen selbstfahrenden Kräne machen sie ideal für den Einsatz auf engstem Raum, ein wichtiges Merkmal für Standorte mit mittleremStreams, in denen der Platz begrenzt sein kann. Die Fähigkeit, sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen, macht sie zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Auf dem Stand der Pipeline & Gas, wo unser Expertenteam Ihre spezifischen Anforderungen besprechen wird, Wir zeigen die neuesten Innovationen und erforschen gemeinsam die besten Lösungen für Ihre Operationen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für uns eine wichtige Gelegenheit, sich mit Fachleuten und Unternehmen aus dem Bereich Pipeline & Gas zu treffen und auszutauschen, wo der Einsatz von elektrischen selbstfahrenden Kränen Ein Bezugspunkt für die Zukunft.
Für weitere Informationen zur Messe und um ein Treffen mit unserem Team während der Veranstaltung zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Wir sehen uns in Piacenza!

JMG Cranes wir entwerfen und bauen eine volleständige palette von selbstfahrenden kränen und gabelstaplern mit traglasten von o,9 bis 70 tonnen.
Eingetragener Sitz:
Via Dante, 15 26100 CREMONA (CR)
Kommerzieller Hauptsitz - Service & Ersatzteile - Kundenverwaltung:
Via Bergamo, 142 - 26100 CREMONA (CR)
Sede Produttiva:
Via Zuccherificio, 3 29010 - SARMATO (PC)
© 2025 JMG Cranes S.p.A. |
P.Iva 05896090965