Eine bessere Wahl in Bezug auf Leistung, Präzision der Bewegungen und Kompaktheit.
Eine bessere Wahl in Bezug auf Leistung, Präzision der Bewegungen und Kompaktheit.

Kompakte Modularität

Schlanke Linien, extreme Kompaktheit, intelligente Modularität.

Das sind die Grundprinzipien, die die Entwicklung der neuen M-Serie von JMG geleitet haben – derzeit repräsentiert durch die Modelle MC 15.08 und MC 100.08. Zwei elektrische Pick&Carry-Krane, die dafür konzipiert wurden, komplexe Aufgaben in immer engeren Einsatzbereichen zu bewältigen – ohne Kompromisse bei Tragfähigkeit oder Einsatzflexibilität.

Mit der M-Serie war es das Hauptziel, das Konzept von Kompaktheit und Vielseitigkeit neu zu definieren. Das Projekt konzentrierte sich auf innovative Proportionen, die Optimierung der Abmessungen und eine hohe Individualisierbarkeit – ohne Einbußen bei Lastaufnahme, Stabilität oder Präzision.

Die eigentliche strukturelle Innovation der M-Serie liegt im System der austauschbaren Ausleger, das dem Kunden ein nie dagewesenes Maß an Einsatzflexibilität bietet. Jedes Modell kann mit kurzem oder langem Ausleger, manuellem Ausschub, Gabeln oder Jibs ausgestattet werden – alle Anbaugeräte lassen sich je nach Einsatzart und Last schnell montieren oder austauschen.

Der MC 15.08 ist dabei das kompakteste Modell, das JMG je in der 5-Tonnen-Klasse entwickelt hat. Mit nur etwas über 2 Metern Länge, 1,10 Metern Breite und 1,60 Metern Höhe ist diese Maschine ideal für besonders enge Einsatzorte – wie Industriehallen, Werkstätten oder Logistikzentren – auch dank des um 40 cm verlängerbaren Fahrgestells und des modularen Auslegersystems. Und das alles auf rein elektrischer Basis.

Mit einem leichten, modularen Chassis, das sowohl mit kurzem Ausleger als auch mit Teleskoparm, Gabel oder Jib konfigurierbar ist, wurde der MC 15.08 als offene technische Plattform konzipiert – anpassbar an die Aufgabe, nicht als starres Modell.

Diese Logik findet sich auch im größeren Schwestermodell MC 100.08 wieder, das bis zu 15 Tonnen heben kann und dennoch die gleiche Philosophie verfolgt: kompakt, agil, konfigurierbar. Beide Krane verfügen zudem über ein fortschrittliches Steuerungssystem und sind fernsteuerbar – kompatibel mit den neuesten digitalen Tools aus der JMG-Forschung und -Entwicklung.

"Das Ziel war es, eine Maschine zu schaffen, die sich an die Arbeit anpassen kann und nicht umgekehrt", betonen die Konstrukteure von JMG Cranes. "Dieser Ansatz ermöglicht es dem Kunden, denselben Kran in sehr unterschiedlichen Kontexten einzusetzen, indem er einfach die Frontausrüstung austauscht."

Die Modularität der Ausleger bringt keine Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung mit sich: Jede Konfiguration ist so optimiert, dass sie Traglasten und Stabilität gemäß JMG-Standards garantiert. Das Ergebnis ist ein Kran, der sich in wenigen Minuten von einem präzisen Montagewerkzeug in eine Logistikeinheit mit Gabeln oder in eine Hebelösung mit Jib verwandeln kann.

Eine Vielseitigkeit, die die Betriebskosten senkt, das Flottenmanagement vereinfacht und die Rentabilität der Investition maximiert. Diese Vielseitigkeit senkt Betriebskosten, vereinfacht das Flottenmanagement und maximiert die Investitionsrendite.

Diese Vielseitigkeit senkt Betriebskosten, vereinfacht das Flottenmanagement und maximiert die Investitionsrendite.

Doch bei der M-Serie ging es nicht nur um Technik – auch das Design wurde neu gedacht: klare Linien, funktionale Symmetrien und ausgewogene Proportionen. Jede gestalterische Entscheidung wurde von der Funktion geleitet und trägt zur unverwechselbaren Identität des Produkts bei.

„Form folgt Funktion – aber sie vermittelt auch Stabilität, Effizienz und Rationalität. Das Erscheinungsbild muss zeigen, wozu die Maschine fähig ist“, so das Designteam von JMG Cranes.

Eine Herausforderung bestand darin, ergonomische, ästhetische und bauliche Anforderungen in Einklang zu bringen.

„Die hintere Motorhaube wurde beispielsweise neu gestaltet, um überstehende Teile zu minimieren und gleichzeitig den Zugang zu internen Komponenten zu verbessern. Auch die Anordnung von Anzeigen und Griffen basiert auf einer gezielten Analyse der täglichen Nutzung in komplexen Industrieumgebungen.“

Das Ergebnis ist eine Kranreihe, die Design und Technologie in einer kompakten, modernen und funktionalen Lösung vereint. Die Maschinen der M-Serie sind leicht zu erkennen, einzurichten und zu bedienen, ohne dabei die Zuverlässigkeit und Präzision zu verlieren, die schon immer ein Markenzeichen von JMG waren.

Und genau diese Kombination aus Kompaktheit, Modularität und klarem Designansatz eröffnet neue Marktchancen.

„Die M-Serie wurde als erweiterbare Baureihe konzipiert – wiedererkennbar, skalierbar in verschiedenen Größen und Optionen, aber konsequent in den konstruktiven Prinzipien.“

In einer Branche, in der Funktionalität oft Vorrang vor Ästhetik hat, wählt JMG Cranes einen dritten Weg: funktionales Design, das Schönheit und technischen Einfallsreichtum vereint.


JMG Cranes stellt seine neueste Innovation vor: JMG - MC 100 HYBRID, der erste hybride Pick & Carry-Kran in der Welt der industriellen Hebetechnik.


Dieser neue Kran unterscheidet sich von den anderen, die JMG Cranes anbietet, dadurch, dass er über einen eingebauten Dieselgenerator verfügt, der das Aufladen der Lithiumbatterie während des Betriebs ermöglicht.
Der MC100HY kann in den folgenden Modi/Konfigurationen verwendet werden:

  • FULL ELECTRIC: Die Maschine bezieht ihren Strom direkt von der Bordbatterie und kann bis zu 4 Stunden lang Zugkraft und Auslegerbewegungen ausführen. In diesem Modus werden Emissionen, Lärm und Vibrationen vermieden.
  • DIESEL EIN: die Maschine wird immer von den Elektromotoren angetrieben, während die für ihren Betrieb erforderliche Energie vom Generator geliefert wird. Der überschüssige Strom wird zum Aufladen der Batterie verwendet. Diese Funktion verlängert die Nutzungsdauer des Fahrzeugs um mehr als 4 Stunden im Vergleich zum FULL ELECTRIC-Modus.
    Diese Funktion verlängert die Nutzungsdauer des Fahrzeugs um mehr als 4 Stunden im Vergleich zum FULL ELECTRIC-Modus.
    Wenn der Kran nicht in Gebrauch ist, kann er direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, um mit dem traditionellen Aufladen fortzufahren, was es dem Benutzer ermöglicht, eine Maschine für den nächsten Einsatz bereit zu haben.
    Der MC100HY ist ein vielseitiger Kran, der sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignet: Durch seinen rein elektrischen Betrieb eignet er sich perfekt für Arbeiten in geschlossenen Räumen, während die Kraft des Dieselmotors eine größere Reichweite im Freien ermöglicht.
  • Das Kranangebot von JMG zeichnet sich auch bei diesem Modell durch sein raffiniertes Design und seine kompakten Abmessungen aus, die den Zugang zu engen Räumen ermöglichen, die mit anderen Mitteln nur schwer zu erreichen sind. Die integrierte Kabine sorgt für einen hohen Komfort bei der Fahrt innerhalb großer Strukturen.
  • Dank des umfangreichen Zubehörs kann dieser neue Kran so konfiguriert werden, dass er allen betrieblichen Anforderungen gerecht wird.

Länge: 3.955 mm

Breite: 1.845 mm

Höhe: 1.970 mm

Maximale Tragfähigkeit: 10.000 kg


EB6394D8

Haben Sie schon einmal überlegt, welche Sicherheitsvorrichtungen unsere Elektro-Pick & Carry-Krane mit sich führen, um ein kompromissloses Maß an Zuverlässigkeit und Schutz zu gewährleisten?

LMI (Load Moment Indicator)

Das LMI-System ist der Kern unseres Sicherheitskonzepts. Dieses elektronische System zeigt die Last an und begrenzt das Kippmoment, erfüllt die gesetzlichen Anforderungen und behält eine unvergleichliche Vielseitigkeit bei. Der LMI wird beim Start der Maschine durch einen Berechnungsalgorithmus aktiviert, der die Daten des Winkel-Sensors kombiniertAuszug am Ausleger und Messungen der Druckgeber am Hubzylinder. Dies ermöglicht die Berechnung der angehobenen Last und, falls erforderlich, das Blockieren der Maschine, um eine sichere Umgebung zu erhalten.

Dieses LMI-System wurde von unserer F&E-Abteilung speziell entwickelt, um jede mögliche Maschinenkonfiguration zu berücksichtigen und maximale Sicherheit und Leistung zu bieten.

Es sind geeignete Warnsignale zu setzen, um Risiken vorzubeugen:

  • Leuchtmelder: Rote, gelbe und grüne Ampeln geben dem Bediener während des Rangierens eine klare visuelle Orientierung.
  • Signalton: Ein akustisches Signal warnt den Bediener bei einer Blockierung.
Segnalatori luminosi di sicurezza

Druckaufnehmer

Der Druckaufnehmer ist ein Schlüsselbestandteil unseres Sicherheitssystems. Montiert auf dem Hubzylinder, erfasst er den Druck genau. Diese Daten sind für den genauen Betrieb des LMI-Systems von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, die angehobene Last zu bestimmen und sicherzustellen, dass die Maschine innerhalb der Sicherheitsparameter arbeitet.

Blue Spot

Ein hochmodernes Sicherheitssystem, der Blue Spot, ist optional für unsere JMG Pick & Carry Elektro-Krane erhältlich. 

Es hat eine doppelte Funktion:

  • Bewegungsmelder: Durch Auswerfen eines blauen Lichts werden die Bediener in der Nähe auf das Vorhandensein einer fahrenden Maschine aufmerksam gemacht.
  • Lichtspur: Gibt einen visuellen Hinweis auf die Ausladung des Krans im Verhältnis zum Stellplatz.

Kameras

Um die Sicherheit beim Rangieren weiter zu verbessern, kann jeder Kran mit Kameras ausgestattet werden. Dieses zusätzliche Sicherheitstool bietet eine zusätzliche Sicht, um ein einwandfreies Management der Operationen zu gewährleisten.

Sicherheit hat bei jedem Aspekt unseres Designs und unserer Produktion oberste Priorität. Wir überlassen nichts dem Zufall, wenn es darum geht, Menschen und Operationen zu schützen.

Inaugurazione nuova sede jmg

Mit großer Freude lädt JMG Cranes Sie offiziell zur Eröffnung der neuen Produktionsstätte ein, um Sarmato (PC), in der Via Zuccherificio,2. Samstag 25. Mai 2024 ab 15.00 Uhr. Details zum Tag werden so schnell wie möglich übermittelt! Wir freuen uns auf Sie!

Für Informationen und zur Teilnahme füllen Sie bitte das Formular aus


Neue JMG - MC50000TE

Es war sicherlich eine der Neuheiten von GIS 2023: Wir sprechen über die neue JMG - MC50000TE, direkte Weiterentwicklung der JMG - MC50000RE, die nicht einmal das Richtige tun (oder vielleicht ja) wurde offiziell auf der GIS 2021 vorgestellt. Direkte Evolution, weil wir über die Vereinfachung der Raupenversion sprechen. Auf der Ebene des Luftanteils nimmt die JMG - MC50000TE einen hydraulischen Drehkrankran mit 360° kontinuierlichen und unbegrenzten Auslegern mit einem Gelenkarm mit 7 sequentiellen Auszügen, Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 50.000 kg/m. Die Stabilisatoren sind 4, quer zur Maschine, auch diese mit doppeltem Längszug, Die Maschine ist unabhängig und kann zusammengeklappt werden, um im Maschinenraum zu bleiben (der JMG - MC50000TE ist weniger als 2.900 mm hoch). Stromversorgung, of course, Elektrisch, auch wenn wir in diesem Fall bereits von Lithium-Batterien mit BMS sprechen, die die Möglichkeit bieten, auch an ein elektrisches 380-Netz angeschlossen zu arbeiten, wenn die Maschine stabilisiert ist: So läuft die Maschine immer mit voller Leistung und lädt gleichzeitig die Batterien auf.

Die Unterschiede

Was den JMG- MC50000TE unterscheidet, ist die Tatsache, dass es sich um die erste Kettenmaschine handelt, die vom Hersteller von Piacenza produziert wurde, mit einem vollelektrisch betriebenen Raupenwagen, der von zwei unabhängigen bürstenlosen Motoren angetrieben wird, einer für jede Raupe, Die Steuerung erfolgt über zwei verschiedene Joysticks mit Funkfernbedienung, wodurch sie sich vollständig auf ihrer vertikalen Mittellinie drehen kann. Die Herausforderung, mit der sich das F&E-Team von JMG unter der Leitung von Matteo Montagna konfrontiert sah, ist daher vollständig in die Entwicklung eines Kettenfahrwerks eingegliedert, dessen Abmessungen unverändert blieben des ähnlichen Modells auf Rädern, Zusammenarbeit mit dem Lieferanten des Kettenfahrwerks, um dieses kompatibel mit dem Maschinenkörper... eines Pick&Carrys zu machen. Auch die Dimensionierung der Stabilisatoren ist eine Herausforderung, da sie aus Trägern mit doppelter Ausdehnung bestehen.

Das Ergebnis ist eine leichtere Maschine als die JMG - MC50000RE, auch weil auf der

JMG - MC50000TE gibt es keinen Ballast, was nicht notwendig ist, da die von den Raupen begrenzte Abstützbasis breiter ist als die des Gegenstücks auf Rädern und die Auslegersäule im Verhältnis zum Fahrgestell zentriert und sehr niedrig ist. Dies ermöglicht auch ein homogenes Lastdiagramm von 360° um die gesamte Maschine, das von einem Stabilisierungssystem mit automatischer Lastmomentbegrenzung gesteuert wird.

cingoli copertina corpo scaled
Maximale Tragfähigkeit 50.000 kg/m
Maximale Hubhöhe 29 m (con JIB)
Maximale horizontale Ausladung26 m (con JIB)
Maximaler Neigungswinkel des Arms+85°
Volle Rotationszeit 70 Sekunden
Stromversorgung zwei Lithium-Ionen-Akkupacks96 V – 1.120 Ah
Betriebsdauer8 ore
Gleise Nr. 2 Elektromotoren20 kW – 96 V AC
Hydraulisches System, angetrieben durch einen Elektromotor35 kW – 96 V AC
Gesamtgewicht20.000 kg
Gesamtabmessungen:5080mmx2004mmx2868mm

Eine neue Partnerschaft für JMG

JMG baut Qualitätsmaschinen. Und sie bauen so gut, dass die Nachfrage nach Anschaffungen sprunghaft angestiegen ist. Ein Aspekt, den Unternehmen, die ihre Produkte durch Geschäftsprozesse verbessern, bei denen die Menschen im Mittelpunkt des Systems stehen, früher oder später angehen und verwalten müssen. Was auch bei JMG passiert ist. Dies ist kein Problem, sondern muss als eine Chance zur Stärkung und Steigerung der eigenen Marktposition gesehen und genutzt werden. Und genau in diesem Sinne hat der Hersteller von Sarmato kürzlich eine neue Partnerschaft mit Intralog - Toyota Material Handling geschlossen.

Intralog network di venti aziende dealer della rete Toyota MH

Diese decken das gesamte Staatsgebiet ab und arbeiten mit dem Ziel zusammen, die besten OEMs auszuwählen, um eine hohe Qualität und Reaktionsgeschwindigkeit bei allen Probleme, die mit einer Reihe von Produkten verbunden sind, die sie ihren Kunden anbietet, Ausgehend von der logistischen Handhabung (die Gabelstapler, aber auch PLE, Kommissionierer und andere professionelle Mittel für mechanisierte Bewegungen) Bereiche, die eng miteinander verbunden sind, wie z. B. die Sicherheit am Arbeitsplatz (mit einem Angebot an Strukturen und Elementen, die Lagerbereiche wie Barrieren und Regalschutz schützen), Verpackung (mit einer kompletten Palette an Verpackungsmaschinen und -systemen wie Wickler und Umreifungsmaschinen), um die Reinigung (mit einer kompletten Palette von industriellen Reinigungsmaschinen, von Kehrmaschinen über Bodenfräsen bis hin zu Hochdruckreinigern). Intralog hat sich vor allem an Akteure der Logistik gewandt und beschlossen, sein Angebot an Lösungen und Maschinen mit den pick&carry JMG zu ergänzen, Anlagen für den Schwerindustrie-Umschlag, die häufig in abgegrenzten Bereichen und Räumen zu installieren sind.

MC100.08 ist ein Pick & Carry, der verspricht, diese Maschinenkategorie durch die Einführung eines Konzepts zu revolutionieren, das bisher nur teilweise genutzt wurde: Modularität. Mit der MC100.08 ist es möglich, drei Maschinen in einer zu haben, dank der Möglichkeit, drei verschiedene Arten von Armen zu montieren und bei Bedarf abzunehmen. Und natürlich sind sie so konzipiert, dass sie leicht zusammen mit der Maschine transportiert werden können und direkt vor Ort austauschbar sind.

Die Basis für den Start...

Der Rahmen des neuen MC100.08 ist abnehmbar, analog zu anderen pick&carry JMG-Modellen, mit Lenkung und hinterem Ballast sowie einem vorne angeordneten Batteriefach. Im oberen Teil des Rahmens befindet sich eine spezielle Wiege, die aus dem Hubzylinder besteht und einen Basisarm, der als Kupplung für die drei verschiedenen Arme dient. Ohne diese kann die Maschine zwar verschieben, aber nicht anheben.

...und die drei Kranarme der Wunder

Wir haben es bereits geschrieben, aber wiederholen wir es: Der MC100.08 ist mit drei verschiedenen Auslegertypen erhältlich, die der Kunde entweder vollständig oder nur zwei kaufen kann. Wir analysieren sie im Detail, beginnend mit dem kurzen Arm, der aus einem einzigen hydraulischen Auszug besteht und mit Gabeln versehen ist, Es kann 14 t anheben, 5 m senkrecht, dank eines Schwerpunkts von 600 mm. Dieser Ausleger ist ideal für die typischen Hebearbeiten, die ein Gabelstapler durchführt, also extrem senkrecht. Wird anstelle der Gabeln ein kleiner Haken montiert, kann die Maschine Kranheben durchführen. Der mittlere Arm besteht aus drei hydraulischen Auslegern mit proportionalem Ausgang, mit Tilting-Kopf, der alle von JMG angebotenen Geräte montieren kann, Inklusive der gleichen Gabel, die mit dem kurzen Arm geliefert wird. Mit diesem Arm bewegt sich der Schwerpunkt der Maschine auf 800 mm und die MC100.08 kann bis zu 10 t heben. Last but not least, der lange Arm: Es ist der längste der drei, Mit zwei hydraulischen Auszügen und dem gleichen Kippkopf wie der Mittelarm. Ähnlich ist auch die Hubkraft (10 t) und die Möglichkeit, alle Geräte zu montieren: was diesen Arm von dem vorherigen unterscheidet, ist die größere Länge des Auslegers. Dank der Möglichkeit, je nach Bedarf einen der drei Arme zu montieren, kann sich der MC100.08 als Kran (10 t Tragkraft) oder Gabelstapler (14 t vertikal) verhalten. Aber wie funktioniert die Austauschbarkeit? Indem man den Arm der Wiege schwenkt, geht man zum Einrasten des Arms über, den man montieren möchte. Nach der Ausführung werden die Sicherheitssperren automatisch ausgelöst und die Arbeit kann beginnen. Die Maschine ist mit allen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die JMG-Krane haben und wurde mit einer speziellen Software ausgestattet, die die automatische Erkennung des Auslegertyps verwaltet (über elektrische und hydraulische Anschlüsse) und die Zulassung aller möglichen Geräte. Matteo Montagna, Leiter F&E bei JMG, sagt: "Die Hauptschwierigkeit war sicherlich, den modularen Aufbau der Maschine unter Beibehaltung der geringen Gewichte zu realisieren. Darüber hinaus musste die Modularität den Anforderungen der Standardisierung mit anderen JMG-Modellen entsprechen, so dass der MC100.08 dieselben Geräte und Zubehörteile verwenden kann".

Insgesamt ist der MC100.08 kleiner als der geschlossene MC100S, verfügt aber über ähnliche Traglasten wie der MC130S. Kompakt, wendig, leistungsstark und vielseitig. Was will man mehr?

Neue Exzellenz in JMG

Der neue JMG-MC210 ist ein Neuzugang im ferngesteuerten Pick & Carry-Sortiment von JMG, der aus vielen Gründen zum Bestseller werden soll. Erstens, für die mittlere Position der Reichweite, die es zu bedecken geht, leicht an die unterschiedlichsten Missionen dank eines Gewichts/ Größe/ Leistung von großem Interesse anzupassen. Dann, für die Eigenschaften im Zusammenhang mit seiner Leistung: mit einer Tragfähigkeit von 21.000 kg, Der JMG-MC210 basiert auf einem Rahmen mit fester Steigung und verwendet alle Technologien, die in den letzten Monaten bei den anderen neuen Modellen eingeführt wurden, Wie das neue Lenksystem mit Doppelachse und 4 Stützpunkten. Der Überhang-Ballast findet hinten Platz: vollständig abnehmbar, um Gewicht und Größe zu reduzieren, ist nicht selbstladend. Die Stabilisatoren übernehmen die Logik des JMG- MC650S, der auf der Bauma 2022 vorgestellt wurde, und sind an der Seite der Maschine gefaltet, Sie lassen sich schnell und einfach öffnen, um eine gute Stabilität und erhöhte Tragfähigkeit zu gewährleisten. Der Kopf ist hydraulisch schwenkbar.

Lithium Generation

Wenn wir auf der Ebene der Leistung und Eigenschaften sind wir mit einem pick&carry JMG von mittlerer Reichweite konfrontiert, Das Modell vereint alle Vorteile der neuesten Maschinengenerationen, die vom Sarmato-Hersteller entwickelt wurden und ist vielleicht die wahre Innovation, die JMG-S MC210 ist die Möglichkeit, nicht nur mit Blei-Batterien, sondern auch mit moderneren und leistungsfähigeren Lithium-Batterien ausgestattet zu werden. Diese letzte Version wurde von Zavattini Autogru und seinem Inhaber Gabriele Zavattini auf Anfrage entwickelt, Sie können eine JMG-Pick & Carry-Zwischenleistung mit Lithium-Ionen-Akku nutzen. Warum eine solche Forderung? Kurz gesagt, für die vielen Vorteile, die die Montage von Lithiumbatterien mit sich bringt. Ab der Ladegeschwindigkeit: Das von JMG gewählte Akku-Pack des JMG-MC210 lädt sich in nur zwei Stunden um 60 % auf, aber vielleicht noch interessanter ist, dass Sie den Ladezyklus starten können, egal wie hoch der Prozentsatz der Batterie ist: 30-40-50-60%, es spielt keine Rolle, Wichtig ist die Möglichkeit, die diese Funktion bietet, nämlich alle Stillstandszeiten der Baustelle zum Aufladen zu nutzen.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass zum Laden einer Lithiumbatterie weniger Energie benötigt wird als eine gleichwertige Blei-Säure-Batterie. In Summe wird weniger Strom verbraucht und man kann sich auf einen leistungsfähigeren Kran verlassen, wenn es um Energieimpulse geht. Last but not least, ist die Sicherheit ein ebenso wichtiger Aspekt. Viele denken an Lithium als mögliche Quelle von Explosionen: vielleicht war es mit den allerersten Batterien vor Jahren so, aber heute sind die Dinge ganz anders. Die an der JMG- MC210 montierten Batterien sind vollständig in einem luftdichten Gehäuse verschlossen, Das Akku-Pack, das keinerlei Wartung durch den Bediener erfordert und während der Lade- und Entladezyklen absolut emissionsfrei ist. Ein Sensornetzwerk überwacht zudem ständig die verschiedenen Batterieparameter, um den Kran bei einer Störung zu sichern.

JMG Cranes s.p.a.

JMG Cranes wir entwerfen und bauen eine volleständige palette von selbstfahrenden kränen und gabelstaplern mit traglasten von o,9 bis 70 tonnen.

Kontakt

Eingetragener Sitz:
Via Dante, 15 26100 CREMONA (CR)

Kommerzieller Hauptsitz - Service & Ersatzteile - Kundenverwaltung:
Via Bergamo, 142 - 26100 CREMONA (CR)

Sede Produttiva:
Via Zuccherificio, 3 29010 - SARMATO (PC)

Logo footer bollino etico socialeLOGO AEM - FOOTER
Logo certificazione ISO9001Logo footer iecx
immagine bando footer

© 2025 JMG Cranes S.p.A. |

P.Iva 05896090965

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram