🎉 JMG Cranes ist stolz darauf, den prestigeträchtigen Italian Hydrogen Technology Awards 2025 gewonnen zu haben! Italian Hydrogen Technology Awards 2025!
🏆 Kategorie: Anwendungsinnovation in den Bereichen Bauwesen, Logistik, industrielle Reinigung, Bergbau und Landwirtschaft..
Der Preis wurde für das Design und die Konstruktion des JMG - MC250.09FL Fuel Cell Kranwagens verliehen, eine innovative Lösung, die hohe Leistung und emissionsfreie Technologie kombiniert 💦
Präsident Maurizio Manzini und Cinzia Pallini, die den Preis entgegennahmen, dankten Fabio Potestà und der gesamten Wasserstoff-Expo-Organisation herzlich für diesen wichtigen Anlass.
🔜 Der erste wasserstoffbetriebene Prototyp JMG - MC250.09FL wurde zum ersten Mal auf der Wasserstoff Expo vorgestellt,, die vom 21. bis 23. Mai in Piacenza Expo stattfand.
Ein ebenso symbolisches wie konkretes Debüt: Die Kommerzialisierung ist für das Jahr 2026 geplant, stellt aber schon jetzt den ersten greifbaren Schritt auf dem neuen Weg der Forschung und Entwicklung dar, den der Gründer und Geschäftsführer Maurizio Manzini anstrebt..
🔧 Das Herzstück der Innovation ist das modulare Layout des Brennstoffzellensystems, das dem Batteriekasten der Standardversion perfekt nachempfunden istGewicht, Abmessungen und mechanische/elektrische Anschlüsse sind identisch, so dass das neue Modul mit dem ursprünglichen Blei-Säure-System (96 V - 1.050 Ah, zwei 1.500 kg schwere Kästen)
Die einzigen Arbeiten, die für die Umstellung auf die Brennstoffzellenkonfiguration erforderlich sind, sind die Wiederherstellung der elektrischen Verkabelung auf der rechten Seite und der Einbau eines einfachen Can-Bus-Kabelbaums, der ab 2026 Standard sein wird.
⚙️ Das System nutzt eine Lithiumbatterie zur Bereitstellung der Primärenergie (Autonomie von bis zu 2 Stunden), während die Brennstoffzelle in Betrieb geht, um die Batterie aufzuladen und die Gesamtautonomie auf 5-6 Stunden zu erhöhen . Eine schlau Betriebslogik aktiviert die Zelle nur unterhalb eines Ladeschwellenwerts und hält sie in Betrieb, bis sie wieder vollständig aufgeladen ist.
⛽️ Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Schnelligkeit der Betankung: Es dauert nur 5 Minuten, den 6 kg schweren Tank mit einer OMB Saleri Zapfpistole (450 bar, SAE J2600 Standard) zu füllen. Eine minimale Zeitspanne, die die Ausfallzeiten reduziert und die Grenzen der traditionellen elektrischen Betankung (9 Stunden oder Austausch des Tanks) überwindet.
🔋 Ohne Wasserstoff kann die Lithium-Batterie in etwa 90 Minuten aufgeladen werden, was eine Reichweite von 2 bis 3 Stunden ergibt.
💡Technische Daten des Brennstoffzellenmoduls "FCH 96V‘".::
🚀 Mit dem MC250.09FL Fuel Cell macht JMG Cranes einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltige industrielle Mobilität und bietet eine konkrete, skalierbare Lösung für die betrieblichen Herausforderungen der Zukunft.
JMG Cranes wir entwerfen und bauen eine volleständige palette von selbstfahrenden kränen und gabelstaplern mit traglasten von o,9 bis 70 tonnen.
Eingetragener Sitz:
Via Dante, 15 26100 CREMONA (CR)
Kommerzieller Hauptsitz - Service & Ersatzteile - Kundenverwaltung:
Via Bergamo, 142 - 26100 CREMONA (CR)
Sede Produttiva:
Via Zuccherificio, 3 29010 - SARMATO (PC)
© 2025 JMG Cranes S.p.A. |
P.Iva 05896090965